28 Jahre hat Tyna im Medienzentrum in München gearbeitet bevor sie im Alter von 65 Jahren pensioniert wurde. Sie mochte ihre Arbeit im Medienzentrum, sie schätzte ihre Kollegen und ihre große Selbständigkeit. Und dennoch sagt sie heute: „Ich war die ganzen 28 Jahre auf der Suche nach dem, was meins ist“.
Wenige Jahre vor ihrer Pensionierung stieß Tyna auf das Radio Lora. Als politisch engagierter Mensch hörte sie jeden Nachmittag auf der Heimfahrt den freien Sender mit seinen ausführlichen Beiträgen. Und irgendwann wusste sie, „da will ich arbeiten!“.
Gesagt, getan! Nur wenige Wochen nach ihrer Pensionierung rief sie bei Radio Lora an und bewarb sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit. „Kommen sie vorbei“, war die Antwort. Das alles ist einige Jahre her, denn inzwischen ist Tyna 72 Jahre alt und seit 7 Jahren bei Radio Lora. Und das mindestens zwei bis 3 Tage die Woche und oft noch länger.
Heute produziert sie eigenverantwortlich einstündige Magazinsendungen über Themen die sie interessieren. Dazu gehören Sendungen über Inklusion, Filmmusik, Migration oder Edward Snowden. „Radio Lora ist mein Leben“, sagt Tyna und strahlt. Sie hat beim Radio Lora nicht nur eine begeisternde Aufgabe gefunden, sondern ein soziales Umfeld, das ihr Leben bereichert. Wie es in den nächsten Jahren weitergeht ist doch klar, „bei Radio Lora!“